Kassenärztliche Leistungen
Hausärztliche Grundversorgung und Vorsorge
-
Erhebung der persönlichen bzw. krankheitsrelevanten Vorgeschichte sowie Veranlassung der notwendigen Diagnostik und Therapie
-
Standard-Impfungen und Überprüfung des Impfstatus
-
Reiseimpfungen (außer Gelbfieberimpfung)
-
Check-up ab 35 Jahren
-
Beratung zur Darmkrebsvorsorge, Stuhltest auf okkultes Blut ab 50 Jahren
-
Hautkrebsvorsorge ab 35 Jahre
-
Beratung bei vielen Medikamenten (Polypharmazie) sowie Optimierung und evtl. sinnvollen Reduzierung der Dauermedikation
-
Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
-
Geriatrische Basisuntersuchung ab 70. Lebensjahr und Tests auf demenzielle Erkrankungen
-
Kur- und Reha-Anträge
-
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit
Ultraschall-Untersuchungen
Elektrokardiogramm (EKG)
-
Aufzeichnung des Rhythmus der Herzaktionen. Eine einfache und risikolose Untersuchung aus welcher ich Informationen über Ihre Herzfunktion erhalte.
-
Erstellung eines Blutdruckprofils über 24 Stunden. Eine einfache und risikolose Untersuchung aus welcher ich Informationen über Ihre Herz- und Kreislauffunktionen erhalte.
Kassenärztliche Leistungen
Hausärztliche Grundversorgung und Vorsorge
-
Erhebung der persönlichen bzw. krankheitsrelevanten Vorgeschichte sowie Veranlassung der notwendigen Diagnostik und Therapie
-
Standard-Impfungen und Überprüfung des Impfstatus
-
Reiseimpfungen (außer Gelbfieberimpfung)
-
Check-up ab 35 Jahren
-
Beratung zur Darmkrebsvorsorge, Stuhltest auf okkultes Blut ab 50 Jahren
-
Hautkrebsvorsorge ab 35 Jahre
-
Beratung bei vielen Medikamenten (Polypharmazie) sowie Optimierung und evtl. sinnvollen Reduzierung der Dauermedikation
-
Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
-
Geriatrische Basisuntersuchung ab 70. Lebensjahr und Tests auf demenzielle Erkrankungen
-
Kur- und Reha-Anträge
-
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit
Ultraschall-Untersuchungen
Elektrokardiogramm (EKG)
-
Aufzeichnung des Rhythmus der Herzaktionen. Eine einfache und risikolose Untersuchung aus welcher ich Informationen über Ihre Herzfunktion erhalte.
-
Erstellung eines Blutdruckprofils über 24 Stunden. Eine einfache und risikolose Untersuchung aus welcher ich Informationen über Ihre Herz- und Kreislauffunktionen erhalte.
Kassenärztliche Leistungen
Hausärztliche Grundversorgung und Vorsorge
-
Erhebung der persönlichen bzw. krankheitsrelevanten Vorgeschichte sowie Veranlassung der notwendigen Diagnostik und Therapie
-
Standard-Impfungen und Überprüfung des Impfstatus
-
Reiseimpfungen (außer Gelbfieberimpfung)
-
Check-up ab 35 Jahren
-
Beratung zur Darmkrebsvorsorge, Stuhltest auf okkultes Blut ab 50 Jahren
-
Hautkrebsvorsorge ab 35 Jahre
-
Beratung bei vielen Medikamenten (Polypharmazie) sowie Optimierung und evtl. sinnvollen Reduzierung der Dauermedikation
-
Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
-
Geriatrische Basisuntersuchung ab 70. Lebensjahr und Tests auf demenzielle Erkrankungen
-
Kur- und Reha-Anträge
-
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit
Ultraschall-Untersuchungen
Elektrokardiogramm (EKG)
-
Aufzeichnung des Rhythmus der Herzaktionen. Eine einfache und risikolose Untersuchung aus welcher ich Informationen über Ihre Herzfunktion erhalte.
-
Erstellung eines Blutdruckprofils über 24 Stunden. Eine einfache und risikolose Untersuchung aus welcher ich Informationen über Ihre Herz- und Kreislauffunktionen erhalte.
*** Infekt? ***
Infekt-Sprechstunde
-
Sie haben z.B. Fieber, Schnupfen, Husten oder Durchfall?
-
Die Abklärung aller Infekte erfolgt ab sofort ausschließlich zu gesonderten Sprechzeiten (Infekt-Sprechstunde).
-
Bitte tragen Sie eine Mund-Nasenbedeckung, wenn Sie die Praxis betreten.
-
Bitte nutzen Sie den Händedesinfektionsspender der Praxis (rechts an der Wand), wenn Sie die Praxis betreten und verlassen.
-
Die Infekt-Sprechstunde findet täglich (Montag bis Freitag) von 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr statt.
-
Sie benötigen hierzu keinen Termin.
*** Corona (COVID-19) Impfungen in unserer Praxis ***
Corona Impfung (Anfragen bitte nur telefonisch an uns, Kontakt: 0351-4112111).
-
derzeit sind die Impfstoffe von BioNtech/Pfizer und Moderna (mRNA-Impfstoffe) in unserer Praxis in beschränkter Menge verfügbar.
-
Die Impfungen erfolgen nur nach vorheriger Terminvergabe (Kontakt). Bitte bringen Sie zu der Impfung den ausgedruckten Aufklärungsbogen mit (pdf Aufklärungsbogen mRNA).
-
Sie können bei Ihrer Anmeldung zur Impfung angeben, mit welchem/en Impfstoff/en Sie geimpft werden möchten. Sollte der gewünschte Impfstoff zu Ihrem Termin nicht verfügbar sein, informieren wir Sie und Sie erhalten einen neuen Termin.
-
Aufgrund eingeschränkter Verfügbarkeit und Lieferschwierigkeiten der Impfstoffe bitten wir um Verständnis für entsprechende Wartezeiten für die Impftermine, oder wenn wir Ihren Impftermin verschieben müssen.
*** Corona (COVID-19) Testungen in unserer Praxis ***
-
Corona PCR-Test: Personen mit Corona-typischen Infektsymptomen werden prinzipiell mittels Nasen/Rachen Abstrich getestet.
-
Die Durchführung dieses Tests erfolgt nur zur Infektsprechstunde.
-
Sie erhalten einen Link, mit welchem Sie das Ergebnis Ihres Corona-Tests selbst zu Hause mit Ihrem PC oder Smartphone online abrufen können.
-
Bearbeitungszeit (die Zeit vom Abstrich bis zum Vorliegen des Testergebnisses) schwankt je nach Auslastung des Labors (ca. 1-4 Tage).
-
-
Corona Antigen-Schnelltest: Personen ohne Corona-typische Infektsymptome werden mittels Antigen-Schnelltest getestet. Hierzu erfolgt ein Nasenabstrich.
-
Die Durchführung dieses Tests erfolgt nur zur Infektsprechstunde.
-
Dieser Test ist nur unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei. Nähere Informationen hierzu finden Sie in dem Schnelltest Fragebogen (pdf). Bitte bringen Sie diesen ausgefüllten Bogen mit zum Schnelltest.
-
Das Ergebnis des Tests wird Ihnen 15 Minuten nach dem Abstrich mitgeteilt.
-
Im Falle eines positiven Antigen-Schnelltests muss ein nochmaliger Abstrich für eine PCR-Testung entnommen werden.
-
Die PCR Testung im Falle eines positiven Antigen Schnelltests ist kostenfrei.
-
-
Corona Antikörper Schnelltest:
-
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie bereits eine Coronavirus-Infektion durchgemacht haben, besteht die Möglichkeit eine Testung auf Coronavirus-Antikörper durchzuführen.
-
Für diesen Test wird eine kleine Menge Blut bei Ihnen aus der Fingerkuppe entnommen (Kapillarblut)
-
Der Test zeigt nur eine bereits abgelaufene Coronavirus-Infektion an, indem er Antikörper (IgG und IgM) gegen Coronaviren bei Ihnen nachweist (Spezifität 94%, Sensitivität 97%).
-
Im Falle eines positiven Tests liegen bei Ihnen bereits Antikörper gegen Coronaviren nach durchgemachter Coronavirus Infektion vor.
-
Es gibt keine Daten, wie lange und effektiv die Immunität nach einer Corona-Impfung verglichen mit einer durchgemachten Coronavirus-Infektion anhält.
-
Der Coronavirus-Antikörpertest kann ein Entscheidungskriterium in Hinblick auf eine Impfung sein, da das RKI empfiehlt, dass nach durchgemachter Coronavirus-Infektion keine Coronavirus-Impfung erfolgen muss.
-
Eine Corona-Impfung nach einer Coronavirus-Infektion ist nach den Angaben des RKI und des PEI trotzdem sicher und kann durchgeführt werden.
-
Die Kosten für den Antikörper Schnelltest übernehmen prinzipiell nicht die Krankenkassen.
-
Wenn Sie diesen Test wünschen, ist dies eine IGeL Leistung, d.h. Sie müssen die Kosten selbst bezahlen (Kosten: 45 Euro. In den Kosten sind Materialkosten, Beratung, Durchführung und Auswertung des Tests enthalten).
-
Die Durchführung dieses Tests erfolgt nur bei gesunden Personen, also nicht zur Infektsprechstunde.
-
*** Corona/COVID-19 PCR Test positiv? ***
Wir haben bei Ihnen einen Corona-(Covid 19-) PCR Test durchgeführt?
-
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie uns Ihre aktuellen Kontaktinformationen mitgeteilt haben (möglichst Telefonnummer und/oder E-mail).
-
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre Kontaktinformationen im Falle eines positiven Testergebnisses an das Gesundheitsamt weiterzuleiten (Meldepflicht).
-
Im Falle eines "positiven Tests" sind Sie akut an Corona erkrankt!
-
Sie werden in diesem Fall umgehend durch uns und/oder das Gesundheitsamt kontaktiert und über das weitere Vorgehen beraten.
-
Sollte sich Ihr Gesundheitszustand verschlechtern (insbesondere bei Lufnot) kontaktieren Sie bitte uns (Kontakt), oder außerhalb der Sprechzeiten den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (116117) bzw. den Rettungsdienst (Notfall).
-
Eine ausführliche Broschüre zum Verhalten bei Corona/Covid-19 Erkrankung finden Sie unter diesem Link des RKI (download pdf) und vom Gesundheitsamt Dresden (Handzettel Quarantäne Regeln pdf).
Ihr Praxisteam